Present Perfect im Englischen – Erklärung, Beispiele und häufige Fehler
Das Present Perfect ist eine der Zeiten im Englischen, die deutschen Muttersprachlern oft Kopfzerbrechen bereitet. Es existiert im Deutschen in dieser Form nicht direkt, weshalb viele Lernende es entweder vermeiden oder falsch anwenden. In diesem Artikel erklären wir Ihnen klar und verständlich, wie das Present Perfect gebildet und verwendet wird – und wie Sie es endlich sicher anwenden können.
Am Ende finden Sie auch Tipps, wie Sie mit einem Online-Englischkurs bei Moose Ihr Englisch schnell verbessern können – egal ob Sie in Deutschland, Österreich oder der Schweiz leben.
1. Bildung des Present Perfect
Das Present Perfect wird mit have/has + Past Participle gebildet:
-
I have worked (ich habe gearbeitet)
-
She has seen (sie hat gesehen)
Formel:Subjekt + have/has + Past Participle (3. Form des Verbs)
Beispiele:
-
I have visited London. – Ich habe London besucht.
-
They have finished their homework. – Sie haben ihre Hausaufgaben erledigt.
2. Verwendung des Present Perfect
Das Present Perfect wird in drei Hauptfällen verwendet:
a) Erfahrungen in der Vergangenheit (ohne Zeitangabe)
Wir benutzen das Present Perfect, wenn wir von Erfahrungen sprechen, ohne zu sagen, wann genau sie passiert sind.
-
I have been to New York. – Ich war schon einmal in New York.
-
She has tried sushi. – Sie hat schon einmal Sushi probiert.
b) Handlungen mit Einfluss auf die Gegenwart
Die Handlung ist vorbei, aber ihre Wirkung ist noch jetzt spürbar.
-
I have lost my keys. – Ich habe meine Schlüssel verloren. (Und ich habe sie immer noch nicht.)
-
He has broken his leg. – Er hat sich das Bein gebrochen. (Und es ist immer noch verletzt.)
c) Handlungen, die in der Vergangenheit begonnen haben und bis jetzt andauern
In Kombination mit since oder for.
-
I have lived here for five years. – Ich lebe seit fünf Jahren hier.
-
She has worked at Moose since 2020. – Sie arbeitet seit 2020 bei Moose.
3. Typische Signalwörter für das Present Perfect
-
ever (jemals) – Have you ever been to Brazil?
-
never (niemals) – I have never eaten octopus.
-
already (schon) – She has already finished her work.
-
yet (schon / noch) – Have you finished yet? / I haven’t finished yet.
-
just (gerade) – I have just seen him.
-
since (seit) – I have lived here since 2015.
-
for (seit / für) – I have worked here for three years.
4. Present Perfect vs. Simple Past
Der wohl größte Stolperstein: Wann verwende ich Present Perfect und wann Simple Past?
-
Present Perfect → keine genaue Zeitangabe, Fokus auf Ergebnis oder Wirkung.
-
I have lost my wallet. (Das Ergebnis ist wichtig – ich habe sie immer noch nicht.)
-
-
Simple Past → genaue Zeitangabe, abgeschlossenes Ereignis.
-
I lost my wallet yesterday. (Gestern, abgeschlossen, keine Verbindung zur Gegenwart.)
-
5. Häufige Fehler deutscher Muttersprachler
-
Direkte Übersetzung aus dem Deutschen
-
Falsch: I am here since 2010.
-
Richtig: I have been here since 2010.
-
-
Simple Past statt Present Perfect bei unbestimmter Vergangenheit
-
Falsch: I saw this movie.
-
Richtig: I have seen this movie. (wenn keine Zeitangabe vorhanden ist)
-
-
Falsche Form von have/has
-
Falsch: He have been to Paris.
-
Richtig: He has been to Paris.
-
6. So üben Sie das Present Perfect effektiv
-
Tägliche Mini-Sätze formulieren: Jeden Tag 3–5 Sätze über Ihre Erfahrungen schreiben.
-
Englische Serien und Podcasts hören – achten Sie auf Formulierungen mit Present Perfect.
-
Interaktive Übungen online oder in einem Sprachkurs durchführen.
7. Present Perfect lernen mit Moose – Online-Kurse für Deutschland, Österreich & Schweiz
Bei Moose lernen Sie Englisch mit einer bewährten Methode: LRP & Use with Ease – praxisorientiert, interaktiv und individuell.
Unsere Vorteile:
-
Muttersprachliche Lehrer und erfahrene Dozenten
-
Flexibler Online-Unterricht – von zu Hause aus oder unterwegs
-
Kurse für alle Niveaus: Anfänger bis Business English
-
Spezielle Prüfungsvorbereitung (z. B. Cambridge, IELTS, TOEFL)
-
Kurse für Schüler, Berufstätige und Unternehmen
Egal ob Sie in Berlin, Wien, Zürich oder einer Kleinstadt leben – unsere Online-Englischkurse passen sich Ihrem Alltag an.
8. Fazit
Das Present Perfect ist für deutsche Lernende anfangs ungewohnt, aber mit den richtigen Erklärungen und Übungen leicht zu meistern. Entscheidend ist, dass Sie den Unterschied zum Simple Past verstehen und typische Fehler vermeiden.
Wenn Sie Ihr Englisch schnell und nachhaltig verbessern möchten – egal, ob für den Beruf, das Studium oder private Reisen – sind unsere Online-Kurse bei Moose genau das Richtige für Sie.
Jetzt kostenlos beraten lassen und durchstarten!