Skip to content
Die Nr. 1 unter den Sprachschulen in Europa mit über 30 Jahren Erfahrung. Präsenzkurse und Onlinekurse Kurse.
DE/AT: +49 15222307947
CH: +41 79 429 08 15
E-mail: kurse@moose.de
Sprachzentrum MooseSprachzentrum Moose
  • Sprachkurse
    • Dänischkurs
    • Englischkurs
    • Französischkurs
    • Deutschkurs
    • Spanischkurs
    • Arabischkurs
    • Italienischkurs
    • Chinesischkurs
    • Russischkurs
    • Japanischkurs
    • Koreanischkurs
    • Portugiesischkurs
    • Hebräischkurs
    • Türkischkurs
    • Polnischkurs
    • Vietnamesischkurs
    • Rumänischkurs
  • Die Schule
    • Unsere Geschichte
    • Der Gründer
    • Exklusive Moose-Methode
    • Niederlassungen
      • Standort Berlin
      • Standort MünchenBald geöffnet
      • Standort Frankfurt am MainBald geöffnet
    • Zertifizierungen
      • Language Cert Zertifizierung
      • Ilà® Sprachzertifizierung
    • Partnerschaften
    • Kursangebot
  • Die Kurse
      • EnglischkursAm beliebtesten
      • FranzösischkursAm beliebtesten
      • Deutschkurs für AusländerAm beliebtesten
      • SpanischkursAm beliebtesten
      • ArabischkursAm beliebtesten
      • Italienischkurs
      • Türkischkurs Neu
      • Polnischkurs
      • Chinesischkurs Am beliebtesten
      • Japanischkurs Am beliebtesten
      • Russischkurs
      • Koreanischkurs Neu
      • PortugiesischkursAm beliebtesten
      • Hebräischkurs Neu
      • Vietnamesischkurs Neu
      • Rumänischkurs

      WEITERE KURSE

      • Schul­fächer
      • Kurse für Unternehmen

      DIENSTLEISTUNGEN

      • Übersetzungsdienst
      • Zertifizierungen
      • Partnerschaften

      PARTNER WERDEN

      Erfahren Sie mehr über die vorteilhaften Partnerschaftsangebote des Sprachzentrums Moose.

      Vorteile entdecken
  • Übersetzungsdienst
  • Schul­fächer
  • Blog
  • Kontakt
  • Arbeiten Sie mit uns
  • Partner werden
Sprachzentrum MooseSprachzentrum Moose
  • Die Schule
    • Unsere Geschichte
    • Der Gründer
    • Exklusive Moose-Methode
    • Niederlassungen
      • Standort Berlin
      • Standort MünchenBald geöffnet
      • Standort Frankfurt am MainBald geöffnet
    • Zertifizierungen
      • Language Cert Zertifizierung
      • Ilà® Sprachzertifizierung
    • Partnerschaften
    • Kursangebot
  • Die Kurse
      • EnglischkursAm beliebtesten
      • FranzösischkursAm beliebtesten
      • Deutschkurs für AusländerAm beliebtesten
      • SpanischkursAm beliebtesten
      • ArabischkursAm beliebtesten
      • Italienischkurs
      • Türkischkurs Neu
      • Polnischkurs
      • Chinesischkurs Am beliebtesten
      • Japanischkurs Am beliebtesten
      • Russischkurs
      • Koreanischkurs Neu
      • PortugiesischkursAm beliebtesten
      • Hebräischkurs Neu
      • Vietnamesischkurs Neu
      • Rumänischkurs

      WEITERE KURSE

      • Schul­fächer
      • Kurse für Unternehmen

      DIENSTLEISTUNGEN

      • Übersetzungsdienst
      • Zertifizierungen
      • Partnerschaften

      PARTNER WERDEN

      Erfahren Sie mehr über die vorteilhaften Partnerschaftsangebote des Sprachzentrums Moose.

      Vorteile entdecken
  • Übersetzungsdienst
  • Schul­fächer
  • Blog
  • Kontakt
  • Arbeiten Sie mit uns
  • Partner werden

Was ist das PLIDA-Zertifikat?

  • Home
  • Uncategorized
  • Was ist das PLIDA-Zertifikat?
Breadcrumb Abstract Shape
Breadcrumb Abstract Shape
Breadcrumb Abstract Shape
Uncategorized

Was ist das PLIDA-Zertifikat?

  • 02 Sep., 2025
  • 0
Was ist das PLIDA-Zertifikat?

PLIDA – Alles, was Sie über die italienische Sprachprüfung wissen müssen

Was ist das PLIDA-Zertifikat?

Das PLIDA-Zertifikat (Progetto Lingua Italiana Dante Alighieri) ist ein international anerkanntes Sprachdiplom für Italienisch als Fremdsprache. Es wird von der Società Dante Alighieri ausgestellt und von zahlreichen Institutionen, Universitäten und Arbeitgebern in aller Welt anerkannt. Wer Italienisch lernen möchte, beruflich in Italien tätig ist oder ein Studium an einer italienischen Hochschule plant, stößt früher oder später auf das Thema PLIDA.

Das Besondere am PLIDA-Examen: Es orientiert sich am Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER). Das bedeutet, dass es Prüfungen auf allen Niveaustufen gibt – von A1 für Anfänger bis hin zu C2 für Muttersprach-Niveau.


Warum ist PLIDA wichtig?

Viele Menschen fragen sich: Warum soll ich überhaupt ein offizielles Zertifikat machen, wenn ich doch Italienisch sprechen kann?

Hier sind die wichtigsten Gründe:

  1. Universitäten in Italien – Wer in Italien studieren möchte, muss oft ein offizielles Sprachzertifikat vorlegen. PLIDA wird von fast allen italienischen Universitäten akzeptiert.

  2. Arbeit und Karriere – Ein offizielles Zertifikat ist ein klarer Nachweis Ihrer Sprachkenntnisse und wird von Arbeitgebern hoch geschätzt.

  3. Aufenthaltsgenehmigung und Staatsbürgerschaft – In Italien kann das PLIDA-Zertifikat z. B. beim Antrag auf die Staatsbürgerschaft oder für die Daueraufenthaltsgenehmigung verlangt werden (meist auf Niveau B1).

  4. Motivation und Lernziel – Wer eine konkrete Prüfung im Blick hat, lernt strukturierter und zielorientierter.

  5. Internationale Anerkennung – PLIDA ist weltweit bekannt und erleichtert akademische sowie berufliche Mobilität.


Struktur der PLIDA-Prüfung

Jede PLIDA-Prüfung besteht aus vier Teilbereichen, die die wichtigsten Sprachkompetenzen prüfen:

  • Hören (Comprensione orale) – Verstehen von Alltagsgesprächen, Radio- und Fernsehsendungen oder Vorträgen.

  • Lesen (Comprensione scritta) – Verstehen von Texten, Zeitungsartikeln oder offiziellen Dokumenten.

  • Schreiben (Produzione scritta) – Abfassen von Briefen, Essays, E-Mails oder Berichten.

  • Sprechen (Produzione orale) – Dialoge, Diskussionen und Präsentationen mit einem Prüfer.

Je nach Niveau ändern sich die Aufgaben: Während auf A1 einfache Alltagsgespräche genügen, verlangt C2 die Fähigkeit, komplexe akademische oder berufliche Texte zu analysieren und zu diskutieren.


PLIDA-Niveaus im Überblick

  • A1 & A2 – Grundlagen: sich vorstellen, einfache Fragen beantworten, kurze Dialoge führen.

  • B1 – Schwelle: Alltagskommunikation, Reisen, einfache berufliche Situationen. Besonders wichtig für Visa und Staatsbürgerschaft.

  • B2 – Selbstständige Sprachverwendung: Diskussionen, Meinungen äußern, Fachtexte verstehen. Oft Voraussetzung für Universitäten.

  • C1 – Fortgeschritten: komplexe Texte, fließende Konversation, berufliche Sicherheit.

  • C2 – Mastery: nahezu muttersprachliches Niveau. Geeignet für Dolmetscher, Übersetzer und akademische Laufbahnen.


Unterschiede zwischen PLIDA und anderen Zertifikaten

Viele Interessierte fragen: Soll ich PLIDA, CELI oder CILS machen?

  • PLIDA – besonders flexibel, weit verbreitet, gute internationale Anerkennung.

  • CELI (Universität Perugia) – stark akademisch orientiert, oft an Universitäten verlangt.

  • CILS (Universität Siena) – ähnlich wie PLIDA, aber weniger Testzentren.

Der große Vorteil von PLIDA ist die enge Verbindung zur Dante-Alighieri-Gesellschaft, einer traditionsreichen Kulturinstitution mit weltweitem Netzwerk.


Vorbereitung auf die PLIDA-Prüfung

Viele Kandidaten unterschätzen die PLIDA-Prüfung. Selbst wenn Sie Italienisch im Alltag nutzen, erfordert das Examen gezieltes Training.

Tipps zur Vorbereitung:

  1. Übungsmaterialien – Offizielle Musterprüfungen sind auf der Website der Dante Alighieri verfügbar.

  2. Sprachkurse bei Experten – Am besten lernen Sie in einem Centro Linguistico wie Moose, wo erfahrene Lehrkräfte Sie systematisch vorbereiten.

  3. Prüfungssimulationen – Trainieren Sie unter realistischen Bedingungen, um Zeitdruck und Prüfungsangst zu überwinden.

  4. Regelmäßige Wiederholung – Grammatik, Wortschatz und Hörverstehen müssen kontinuierlich geübt werden.

  5. Sprachpraxis – Italienisch im Alltag: Filme, Podcasts, Tandempartner.


Wie läuft die Anmeldung ab?

  1. Ein Prüfungszentrum finden – PLIDA wird weltweit in lizenzierten Zentren angeboten.

  2. Termin wählen – Es gibt mehrere Prüfungssitzungen pro Jahr.

  3. Anmeldung einreichen – Meist online über das Prüfungszentrum.

  4. Gebühren bezahlen – Die Kosten variieren je nach Niveau (ca. 90 € bis 180 €).

  5. Prüfung ablegen – Meist an einem oder zwei Tagen.

  6. Ergebnis erhalten – Nach einigen Wochen per Zertifikat.


PLIDA in Deutschland

Viele Deutschsprachige fragen: Kann ich PLIDA in Deutschland machen? – Ja!
Es gibt mehrere Prüfungszentren in Deutschland, oft in Universitäten, Volkshochschulen oder Sprachschulen, die mit der Società Dante Alighieri zusammenarbeiten.

Ein Beispiel ist Moose.de, wo Sie nicht nur einen Vorbereitungskurs besuchen, sondern sich auch direkt zur Prüfung anmelden können.


Vorbereitungskurse bei Moose.de

Das Centro Linguistico Moose in Deutschland ist spezialisiert auf Italienischunterricht mit Prüfungsvorbereitung. Unsere Vorteile:

  • Individuelle Betreuung – kleine Gruppen oder Einzelunterricht.

  • Flexible Formate – Präsenzkurse, Online-Kurse oder hybride Modelle.

  • Erfahrene Lehrkräfte – alle mit Qualifikation für PLIDA-Prüfungen.

  • Realistische Simulationen – Probeklausuren unter Prüfungsbedingungen.

  • Alle Niveaus – von A1 bis C2, je nach Ihren Zielen.


Fazit: Warum PLIDA der richtige Schritt ist

Das PLIDA-Zertifikat ist mehr als nur ein Nachweis Ihrer Italienischkenntnisse. Es öffnet Türen – zu Studium, Karriere, Auswanderung und persönlicher Weiterentwicklung. Mit der richtigen Vorbereitung, z. B. in einem professionellen Kurs bei Moose.de, meistern Sie die Prüfung erfolgreich.

Wer Italienisch ernsthaft lernen will, sollte PLIDA nicht nur als Herausforderung sehen, sondern als Investition in die eigene Zukunft.

Tags:
plida zertifikat studiumplida frankfurtplida kölnplida hamburgplida stuttgartplida düsseldorfplida hannoverplida prüfungszentrum deutschland listeplida anerkennungplida vs cilsplida vs celiplida vorteileplida unterschiedeplida zertifikat anerkennungplida italien anerkanntplida universität italienplida münchenplida italienisch nachweisplida italien visumplida italien staatsbürgerschaftplida italien daueraufenthaltplida zertifikat für arbeitplida zertifikat jobswas ist plidaplida prüfung erfahrungenplida prüfung kostenplida zertifikat kostenplida prüfung termineplida prüfung ablaufplida zertifikat niveauplida prüfung schwerplida prüfung bestehenplida b2 zertifikatplidaplida zertifikatplida prüfungplida testplida italienischplida deutschlandplida a1plida a2plida b1plida b2plida c1plida c2plida b1 prüfungplida b2 prüfungplida b1 zertifikatplida b1 vorbereitungplida b2 kursplida kursplida kurs deutschlandplida kurs onlineplida online vorbereitungplida vorbereitungskursplida prüfungsvorbereitungplida sprachkursplida deutschsprachige schülerplida prüfung tippsplida prüfung übungsmaterialplida prüfungszentrum deutschlandplida berlin
Share on:
Past Perfect im Englischen

Suche

Neueste Nachrichten

Thumb
Was ist das PLIDA-Zertifikat?
02 Sep., 2025
Thumb
Past Perfect im Englischen
01 Sep., 2025
Thumb
Past Simple: die vollständige Erklärung
31 Aug., 2025
MooseCentroLinguistico_W
Die Sprachschule Nr. 1 in Europa – mit über 30 Jahren Erfahrung. Online-, Präsenz- und maßgeschneiderte Kurse.

Menü

  • Home
  • Partner werden
  • Partnerschaften
  • Zertifizierungen
  • Kontakt
  • Blog

Kurse und Dienstleistungen

  • Übersetzungsdienst
  • Zertifizierungen
  • Partnerschaften

Kontakt

Straße:Friedrichstr. 155 10117 Berlin, Berlin Germany

Telefon für den Kundenservice aus ganz:

Deutschland und Österreich: +49 15222307947

Schweiz: +41 794290815

 

E-mail: kurse@moose.de

Icon-facebook Icon-instagram
Copyright 2025 Centro Linguistico Moose s.r.l. - VAT: 16457331003

Made with by Kreita

Einwilligung verwalten

Um Ihnen das bestmögliche Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Informationen auf Ihrem Gerät zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Durch Ihre Zustimmung zu diesen Technologien ermöglichen Sie uns, Daten wie Ihr Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website zu verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder widerrufen, kann dies bestimmte Funktionen und Merkmale beeinträchtigen.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den legitimen Zweck der Bereitstellung eines vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angeforderten Dienstes oder ausschließlich zum Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz unbedingt erforderlich.
Einstellungen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den legitimen Zweck erforderlich, die vom Abonnenten oder Nutzer nicht angeforderten Einstellungen zu speichern.
Statistiken
L'archiviazione tecnica o l'accesso che viene utilizzato esclusivamente per scopi statistici. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, eine freiwillige Mitwirkung Ihres Internetdienstanbieters oder weitere Aufzeichnungen durch Dritte können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zur Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder auf mehreren Websites für ähnliche Marketingzwecke zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}
Sprachzentrum MooseSprachzentrum Moose
  • →
  • WhatsApp
  • Email