Third Conditional im Englischen: Wenn die Vergangenheit anders gewesen wäre
Das Third Conditional (3. Konditional) ist eine der spannendsten und zugleich schwierigsten Strukturen der englischen Grammatik. Es wird verwendet, um über verpasste Chancen, nicht eingetretene Ereignisse und irreale Situationen in der Vergangenheit zu sprechen. Für viele Deutschsprachige ist dieses Konditional eine Herausforderung, da wir im Deutschen ähnliche Konstruktionen kennen, aber nicht mit derselben Klarheit.
In diesem Artikel erfährst du:
-
wie das Third Conditional gebildet wird,
-
wann man es benutzt,
-
welche typischen Fehler deutsche Lernende machen,
-
und wie es sich von den anderen Konditionalen unterscheidet.
Was ist das Third Conditional?
Das Third Conditional beschreibt eine Bedingung in der Vergangenheit, die nicht eingetreten ist, und deren Folge, die ebenfalls nicht eingetreten ist.
Die Struktur lautet:
If + Past Perfect → would have + Past Participle
Beispiele:
-
If I had studied harder, I would have passed the exam.
-
If we had left earlier, we would have caught the train.
Auf Deutsch:
-
Wenn ich fleißiger gelernt hätte, hätte ich die Prüfung bestanden.
-
Wenn wir früher losgegangen wären, hätten wir den Zug erwischt.
Struktur des Third Conditional
Die Grammatik sieht kompliziert aus, ist aber logisch aufgebaut:
-
If-Clause (Bedingung): Past Perfect (had + 3. Verbform)
-
Main Clause (Folge): would have + Past Participle
Formel:
If + Past Perfect → would have + Past Participle
Beispiele:
-
If she had called me, I would have answered.
-
If they had invited us, we would have gone to the party.
Wie bei den anderen Konditionalen kann das „if“ am Anfang oder in der Mitte stehen:
-
If I had known about the meeting, I would have joined.
-
I would have joined if I had known about the meeting.
Wann verwendet man das Third Conditional?
Das Third Conditional wird benutzt, um über Dinge zu sprechen, die hätten passieren können, aber nicht passiert sind.
Typische Situationen:
-
Bedauern ausdrücken
-
If I had told her the truth, she would have trusted me.
(Wenn ich ihr die Wahrheit gesagt hätte, hätte sie mir vertraut.)
-
-
Kritik oder Vorwürfe
-
If you had listened to me, you wouldn’t have made this mistake.
(Wenn du auf mich gehört hättest, hättest du diesen Fehler nicht gemacht.)
-
-
Verpasste Chancen
-
If we had bought Bitcoin in 2010, we would have been millionaires.
(Wenn wir 2010 Bitcoin gekauft hätten, wären wir Millionäre geworden.)
-
Unterschiede zum Deutschen.Third Conditional im Englischen
Im Deutschen benutzen wir den Konjunktiv II der Vergangenheit:
-
Wenn ich mehr gelernt hätte, hätte ich die Prüfung bestanden.
Das klingt sehr ähnlich, aber deutsche Lernende machen oft den Fehler, das Englische direkt zu übertragen.
Typische Fehler:
❌ If I would have studied more, I would have passed.
✔ If I had studied more, I would have passed.
Merke: „would have“ darf nie im If-Teil stehen!
Varianten des Third Conditional
-
Kürzere Formen
-
If I’d known, I’d have told you.
-
-
Andere Modalverben statt „would“
-
If she had asked, I could have helped her.
-
If they had trained harder, they might have won.
-
If he had studied more, he should have passed the test.
-
-
Gemischte Konditionale (Mixed Conditionals)
-
If I had studied medicine, I would be a doctor now.
(Vergangenheit + Gegenwart)
-
Vergleich mit anderen Konditionalen
Damit du das Third Conditional besser einordnen kannst, hier der Überblick:
-
Zero Conditional: If + Present → Present (allgemeine Wahrheiten)
-
If you heat ice, it melts.
-
-
First Conditional: If + Present → will + Infinitive (reale Zukunft)
-
If it rains, we will stay at home.
-
-
Second Conditional: If + Past Simple → would + Infinitive (irreale Gegenwart/Zukunft)
-
If I had more time, I would travel more.
-
-
Third Conditional: If + Past Perfect → would have + Past Participle (irreale Vergangenheit)
-
If I had studied, I would have passed.
-
Übungen zum Third Conditional
-
Ergänze die Sätze:
-
If I ______ (study) harder, I ______ (pass) the exam.
-
If we ______ (leave) earlier, we ______ (catch) the bus.
-
-
Übersetze ins Englische:
-
Wenn ich mehr gearbeitet hätte, hätte ich mehr Geld verdient.
-
Wenn sie mich angerufen hätte, wäre ich gekommen.
-
-
Fehler finden:
-
If I would have seen her, I would have said hello.
-
Typische Fehler deutscher Lernender
-
„Would have“ im If-Teil
❌ If I would have told her, she would have believed me.
✔ If I had told her, she would have believed me. -
Falsche Zeit im Bedingungsteil
❌ If I studied harder, I would have passed.
✔ If I had studied harder, I would have passed. -
Verwechslung mit dem Second Conditional
Viele Lernende benutzen das Second Conditional, obwohl sie über die Vergangenheit sprechen.
Fazit
Das Third Conditional ist unverzichtbar, wenn du über verpasste Chancen, Bedauern oder hypothetische Situationen in der Vergangenheit sprechen willst. Die Struktur wirkt zunächst komplex, doch mit etwas Übung wirst du sie sicher anwenden können.
Merke dir:
If + Past Perfect → would have + Past Participle
Englisch lernen mit Moose.de
Bei Moose.de lernst du Grammatik nicht isoliert, sondern im Kontext. Unsere Kurse helfen dir, das Third Conditionalsowie andere Konditionalsätze sicher zu beherrschen – ob für den Alltag, für Prüfungen wie Cambridge oder für Business English.
Melde dich jetzt für einen kostenlosen Beratungstermin an und entdecke, wie einfach Englischlernen mit der Moose-Methode LRP & Use with Ease sein kann.