Was ist das First Conditional?
Das First Conditional (auch „Erste Bedingung“ genannt) verwenden wir, wenn wir eine realistische Bedingung und deren wahrscheinliche Konsequenz ausdrücken möchten.
Die Grundstruktur lautet:
If + Present Simple, will + Infinitive
Beispiele:
-
If it rains tomorrow, we will stay at home.
-
If you study English with Moose.de, you will make progress quickly.
-
If they invite us, we will go to the party.
Es handelt sich also um zukünftige Situationen, die sehr wahrscheinlich passieren.
Struktur im Detail
Das First Conditional besteht aus zwei Teilen:
-
if-clause (Bedingungssatz) → Present Simple
-
main clause (Hauptsatz) → will + Infinitiv
Wortstellung
-
Normal: If it rains, we will stay at home.
-
Umgestellt: We will stay at home if it rains.
Beide Varianten sind korrekt.
Beispiele aus dem Alltag
Beruf
-
If you send me the files today, I will prepare the presentation tomorrow.
-
If the client calls, I will answer immediately.
Reisen
-
If we miss the train, we will take a taxi.
-
If you book the hotel online, you will get a discount.
Privatleben
-
If you cook dinner, I will wash the dishes.
-
If you come to the party, you will meet my friends.
Typische Fehler von Deutschsprachigen
Viele Lernende im Englischkurs in Deutschland machen beim First Conditional ähnliche Fehler:
-
„will“ doppelt benutzen
❌ If it will rain, we will stay home.
✅ If it rains, we will stay home. -
Falsche Zeit im if-Satz
Man verwendet fälschlicherweise das Future, obwohl das Present Simple richtig ist. -
Verwechslung mit anderen Conditionals
-
Zero Conditional: allgemeine Wahrheiten (If you heat water, it boils.)
-
Second Conditional: hypothetische Situationen (If I won the lottery, I would travel the world.)
-
Vergleich: First, Zero und Second Conditional
Konditional | Struktur | Beispiel | Bedeutung |
---|---|---|---|
Zero Conditional | If + Present, Present | If you heat ice, it melts. | Allgemeine Wahrheit |
First Conditional | If + Present, will + Infinitive | If it rains, we will stay home. | Realistische Zukunft |
Second Conditional | If + Past, would + Infinitive | If I had more time, I would learn Spanish. | Hypothetische Situation |
Erweiterte Formen des First Conditional
Manchmal ersetzt man „will“ durch andere Modalverben oder Ausdrücke:
-
can: If you finish early, you can go home.
-
must: If you want to pass the exam, you must study harder.
-
may/might: If the weather is nice, we might go to the beach.
Dadurch klingt die Sprache flexibler und natürlicher – genau das trainieren Sie in unseren Englischkursen bei Moose.de.
Übungen – Testen Sie Ihr Wissen
Aufgabe 1 – Ergänzen Sie den Satz
-
If I __________ (study) hard, I __________ (pass) the exam.
-
If she __________ (call) me, I __________ (answer).
-
If we __________ (not leave) soon, we __________ (miss) the train.
Lösung:
-
study / will pass
-
calls / will answer
-
don’t leave / will miss
Aufgabe 2 – Übersetzen Sie ins Englische
-
Wenn du heute lernst, wirst du morgen besser vorbereitet sein.
-
Wenn es regnet, bleiben wir zu Hause.
-
Wenn ihr nach London fahrt, werdet ihr viel Spaß haben.
Mögliche Lösungen:
-
If you study today, you will be better prepared tomorrow.
-
If it rains, we will stay at home.
-
If you go to London, you will have a lot of fun.
Warum ein Englischkurs bei Moose.de?
Viele Menschen lernen Grammatik passiv aus Büchern. Doch die Erfahrung zeigt: Nur wer spricht, lernt wirklich.
Darum bietet Moose.de praxisorientierte Englischkurse in Deutschland und online, die genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind:
-
Englischkurs online – flexibel, interaktiv, mit muttersprachlichen Lehrern
-
Englischkurs Deutschland – Präsenzunterricht in kleinen Gruppen
-
Business English Kurs – ideal für Beruf, Karriere und internationale Kommunikation
-
Prüfungsvorbereitung (Cambridge, IELTS, TOEFL) – professionell und zielgerichtet
Mit der von unserem Gründer entwickelten Methode „Learn, Repeat, Practice & Use with Ease“ verinnerlichen Sie Strukturen wie das First Conditional spielerisch und wenden sie sofort an.
Beispiel aus dem Unterricht bei Moose.de
Im Kurs könnten Sie etwa folgende Konversation üben:
Lehrer: If you pass the exam, what will you do?
Schüler A: If I pass, I will celebrate with my friends.
Schüler B: If I pass, I will take a short holiday.
So trainieren Sie nicht nur Grammatik, sondern auch Sprechen, Zuhören und Spontanität.
Tipps zum selbstständigen Üben
Auch außerhalb des Kurses können Sie das First Conditional trainieren:
-
Sätze aufschreiben – notieren Sie jeden Tag 3 If-Sätze über Ihre Pläne.
-
Mit Partner üben – stellen Sie sich gegenseitig Fragen mit „If“.
-
Englische Serien/Podcasts – achten Sie bewusst auf If-Sätze.
-
Eigene Regeln formulieren – z. B. If I drink coffee after 8 p.m., I will not sleep well.
Fazit
Das First Conditional ist ein unverzichtbarer Bestandteil der englischen Sprache. Es hilft Ihnen, über die Zukunft zu sprechen, Bedingungen auszudrücken und sich präzise zu verständigen.
Doch Grammatik allein reicht nicht: Sie müssen sprechen, üben und anwenden. Genau das bietet Ihnen ein Englischkurs bei Moose.de – praxisnah, effektiv und auf Ihre Ziele zugeschnitten.
If you start today, you will speak English with confidence tomorrow.