Datenschutzerklärung – www.moose.it
Sehr geehrte Nutzerin, sehr geehrter Nutzer,
die vorliegende Datenschutzerklärung wird von Sprachzentrum Moose S.r.l. gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 (DSGVO) über den Schutz personenbezogener Daten bereitgestellt, um die Methoden der Verarbeitung personenbezogener Daten der Nutzer zu erläutern, die diese Website besuchen.
Beim Besuch der Website www.moose.it („Website“) können nämlich Informationen über die Nutzer gesammelt werden, die laut DSGVO als personenbezogene Daten gelten. Diese Erklärung gilt ausschließlich für die genannte Website und nicht für eventuell über Links erreichbare externe Websites.
VERANTWORTLICHER FÜR DIE DATENVERARBEITUNG
Verantwortlich für die Datenverarbeitung im Sinne der geltenden Gesetze ist:
Centro Linguistico Moose S.r.l. – USt-IdNr. 16457331003
mit Sitz in: Viale Giuseppe Mazzini 123, 00195 Rom
E-Mail-Kontakt: roma@moose.it
VERARBEITUNGSVERANTWORTLICHER
Der zum Datenverarbeiter ernannte Webhosting-Dienstleister ist Aruba S.p.A., vertreten durch den derzeitigen gesetzlichen Vertreter, mit Sitz in Ponte San Pietro (BG), Via San Clemente Nr. 53, E-Mail: privacy@staff.aruba.it.
Das Unternehmen befindet sich im Europäischen Wirtschaftsraum und handelt im Einklang mit den europäischen Vorschriften (Link zur Datenschutzrichtlinie des Webhosting-Anbieters).
ARTEN DER VERARBEITETEN DATEN
Navigationsdaten
Die Computersysteme und Softwareverfahren, die den Betrieb dieser Website gewährleisten, erfassen während ihres normalen Betriebs einige personenbezogene Daten, deren Übertragung bei der Nutzung von Internet-Kommunikationsprotokollen implizit ist.
Dabei handelt es sich um Informationen, die nicht gesammelt werden, um identifizierten betroffenen Personen zugeordnet zu werden. Ihrer Natur nach könnten sie jedoch – durch Verarbeitungen und Verknüpfungen mit Daten Dritter – eine Identifizierung der Nutzer ermöglichen.
Zu dieser Datenkategorie gehören z. B. die Domainnamen der von den Nutzern beim Zugriff auf die Website verwendeten Computer, die Adressen in URI-Notation (Uniform Resource Identifier) der angeforderten Ressourcen, die Uhrzeit der Anfrage, die Methode, mit der die Anfrage an den Server übermittelt wurde, die Größe der als Antwort erhaltenen Datei, der Zahlencode mit dem Status der Serverantwort (erfolgreich, Fehler usw.) sowie weitere Parameter in Bezug auf das Betriebssystem und die IT-Umgebung des Nutzers.
Diese Daten werden ausschließlich verwendet, um anonyme statistische Informationen über die Nutzung der Website zu gewinnen und deren ordnungsgemäße Funktionsweise zu überprüfen.
Zu Sicherheitszwecken (Anti-Spam-Filter, Firewall, Virenerkennung) können die automatisch erfassten Daten gegebenenfalls auch personenbezogene Daten wie die IP-Adresse umfassen, die gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen dazu verwendet werden könnte, Versuche der Schädigung der Website selbst oder anderer Nutzer zu blockieren oder anderweitig schädliche oder strafbare Aktivitäten zu verhindern. Diese Daten werden niemals zur Identifikation oder Profilerstellung des Nutzers verwendet, sondern ausschließlich zum Schutz der Website und ihrer Nutzer.
Darüber hinaus informiert Sie der Verantwortliche für die Datenverarbeitung, dass die von Ihnen bereitgestellten Daten mittels IT-Werkzeugen und -Verfahren für folgende Zwecke verarbeitet werden:
Verwaltung und Verbesserung der Navigation auf der Website (siehe auch Cookie-Richtlinie);
Explizite Anfragen über das Kontaktformular auf den Seiten „Kontakt“, „Arbeiten Sie mit uns“, „Übersetzungsdienst“, „Schulische Fächer“, „Sprachtests“ und generell über alle Kontaktformulare auf der Website;
Technische Verwaltung der Navigation (siehe auch Cookie-Richtlinie).
Einige Daten können ausschließlich zu Zwecken der technischen/IT-Verwaltung des Webdienstes von Technologiepartnern des Verantwortlichen verarbeitet werden. In jedem Fall werden die Daten niemals verbreitet.
Die von Ihnen bereitgestellten Daten können ausschließlich vom Personal und den Mitarbeitern des Verantwortlichen sowie gegebenenfalls von Unternehmen (Webhosting), die im Outsourcing Daten im Auftrag des Verantwortlichen verarbeiten, eingesehen werden, jedoch nur zum Zweck der Erfüllung der von Ihnen angeforderten Tätigkeiten.
Vom Nutzer bereitgestellte Daten
Es handelt sich um Daten, die vom Nutzer freiwillig bei der Informationsanfrage über das Kontaktformular auf der Seite „Kontakt“ bereitgestellt werden. Insbesondere können folgende Kategorien personenbezogener Daten verarbeitet werden:
- Vorname;
- Nachname;
- E-Mail-Adresse;
- Telefonnummer;
- Ausgewähltes Fach (Sprachkurs oder schulisches Fach);
- Lebenslauf (CV);
- Vom Nutzer im Formular „Übersetzungsdienst“ hochgeladene Dokumente;
- Ort (Region, Provinz, Gemeinde und Stadt);
- Nachricht (damit ist der Inhalt der vom Nutzer bei der Kontaktanfrage ausgefüllten Nachricht gemeint).
VERARBEITUNGSMODALITÄTEN
Personenbezogene Daten werden mit automatisierten und nicht automatisierten Mitteln für den Zeitraum verarbeitet, der zur Erreichung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, unbedingt erforderlich ist (siehe unten „Aufbewahrungsfrist für Daten“). Die von den Nutzern bereitgestellten personenbezogenen Daten können Mitarbeitern und Mitarbeitern bekannt sein, die zusätzliche oder für die Tätigkeit des Unternehmens notwendige Dienstleistungen erbringen und gemäß Art. 28 der DSGVO zu Datenverarbeitern ernannt wurden. Es erfolgt keine weitere Weitergabe von Daten an Dritte, außer im Falle von Anfragen der Justiz- oder Sicherheitsbehörden. Die erhobenen Daten werden in keinem Fall verbreitet.
SPEICHERDAUER DER DATEN
Die Daten der Kunden werden nur so lange aufbewahrt, wie es zur Erreichung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, unbedingt notwendig ist. Automatisch vom System erhobene Daten (Art. 4 Buchst. b)) werden maximal 31 Tage ab dem Zeitpunkt ihrer Erfassung gespeichert.
ORT DER VERARBEITUNG
Die über die Website erhobenen Daten werden am Sitz des Datenverantwortlichen sowie im Rechenzentrum des Webhosters verarbeitet. Der Webhoster (Aruba S.p.A., vertreten durch seinen gesetzlichen Vertreter, mit Sitz in Ponte San Pietro (BG), Via San Clemente Nr. 53, E-Mail: privacy@staff.aruba.it), der für die Datenverarbeitung verantwortlich ist und die Daten im Auftrag des Verantwortlichen verarbeitet, befindet sich im Europäischen Wirtschaftsraum und handelt gemäß den europäischen Vorschriften.
RECHTE DER BETROFFENEN PERSONEN
Die betroffenen Personen haben das Recht:
Informationen über die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten und eine Kopie dieser Daten zu verlangen; bei automatisierter Verarbeitung kann die Übertragung an einen anderen Verantwortlichen beantragt werden;
die Berichtigung und/oder Vervollständigung von unrichtigen oder unvollständigen personenbezogenen Daten zu verlangen;
- die Löschung und/oder Einschränkung der Verarbeitung personenbezogener Daten zu verlangen, wenn diese Daten für die genannten Zwecke nicht erforderlich oder nicht mehr erforderlich sind;
die Einstellung jeglicher Verarbeitung personenbezogener Daten für Direktmarketingzwecke zu verlangen.
Gemäß der Verordnung Nr. 679/2016 (DSGVO) haben Nutzer die Möglichkeit, Beschwerden bei der Datenschutzbehörde einzureichen. Anfragen sind per E-Mail an folgende Adresse zu richten: roma@moose.it;