Past Simple: die vollständige Erklärung – Englisch lernen mit dem Sprachzentrum Moose
Past Simple: die vollständige Erklärung. Das Past Simple (auch Simple Past genannt) ist eine der wichtigsten Zeitformen der englischen Sprache. Wer Englisch lernen möchte – ob für die Schule, die Universität, die Arbeit oder das Reisen – muss diese Vergangenheitsform sicher beherrschen.
In diesem umfassenden Leitfaden vom Sprachzentrum Moose erklären wir Schritt für Schritt, wie man das Past Simple bildet, wann man es verwendet, welche unregelmäßigen Verben man kennen sollte und wie man typische Fehler vermeidet. Außerdem erfährst du, wie du mit unseren Englischkursen in Deutschland, der Schweiz und Österreich gezielt trainieren kannst.
Was ist das Past Simple?
Das Past Simple wird genutzt, um über abgeschlossene Handlungen in der Vergangenheit zu sprechen. Es beschreibt Ereignisse, die zu einem bestimmten Zeitpunkt stattfanden und keine Verbindung zur Gegenwart mehr haben.
Typische Signalwörter
-
yesterday
-
last week / last month / last year
-
in 2010
-
two days ago
-
when I was a child
-
at that time
Beispiele:
-
I visited London last summer. (Ich habe letzten Sommer London besucht.)
-
She studied English when she was at school. (Sie hat Englisch gelernt, als sie in der Schule war.)
Bildung des Past Simple
1. Regelmäßige Verben
Bei regelmäßigen Verben bildet man das Past Simple durch Anhängen von -ed an den Infinitiv.
Beispiele:
-
work → worked
-
play → played
-
travel → traveled
Rechtschreibregeln:
-
stop → stopped (Verdopplung des Konsonanten nach kurzem Vokal)
-
study → studied (y → ied)
-
live → lived (keine Änderung)
2. Unregelmäßige Verben
Die unregelmäßigen Verben folgen keiner festen Regel. Man muss sie lernen und regelmäßig wiederholen.
Beispiele:
-
go → went
-
eat → ate
-
have → had
-
see → saw
Positive Sätze im Past Simple
Struktur:
Subjekt + Verb im Past Simple + Rest des Satzes
Beispiele:
-
I played football yesterday.
-
She went to the cinema last night.
Negative Sätze im Past Simple
Für die Verneinung verwendet man das Hilfsverb did not (didn’t). Das Hauptverb bleibt in der Grundform.
Struktur:
Subjekt + did not + Infinitiv
Beispiele:
-
I didn’t play football yesterday.
-
They didn’t go to school last Monday.
Fragen im Past Simple
Auch Fragen werden mit did gebildet.
Struktur:
Did + Subjekt + Infinitiv
Beispiele:
-
Did you watch TV yesterday? – Yes, I did. / No, I didn’t.
-
Did she go to work last week? – Yes, she did. / No, she didn’t.
Signalwörter – die wichtigsten Indikatoren
-
yesterday
-
last week / last month
-
ago (two days ago, three years ago)
-
when I was young
-
at that time
Beispiele:
-
I met her two days ago.
-
He lived in Berlin when he was a child.
Typische Fehler deutschsprachiger Lernender
-
Falsche Verbform im Negativ
❌ I didn’t went to school.
✅ I didn’t go to school. -
Verwechslung mit Present Perfect
❌ I have seen him yesterday.
✅ I saw him yesterday. -
Fragen ohne „did“
❌ You went to the cinema yesterday?
✅ Did you go to the cinema yesterday? -
Zu wörtliche Übersetzungen aus dem Deutschen
❌ I became 30 years old last week.
✅ I turned 30 last week.
Tabelle der wichtigsten unregelmäßigen Verben
Infinitiv | Past Simple | Deutsch |
---|---|---|
go | went | gehen |
eat | ate | essen |
see | saw | sehen |
come | came | kommen |
have | had | haben |
do | did | machen |
say | said | sagen |
get | got | bekommen |
take | took | nehmen |
write | wrote | schreiben |
Übungen: Teste dein Wissen
-
Ergänze die richtige Form:
-
Yesterday I ___ (go) to the supermarket.
-
She ___ (not / watch) TV last night.
-
___ you ___ (play) tennis two days ago?
Lösungen:
-
went
-
didn’t watch
-
Did you play
Tipps zum Lernen des Past Simple
-
Lerne die wichtigsten unregelmäßigen Verben mit Karteikarten oder Apps.
-
Erzähle kleine Geschichten: „Was habe ich gestern gemacht?“
-
Schau Filme und Serien in Englisch und achte auf die Vergangenheitsformen.
-
Sprich laut – wiederhole kurze Sätze, um Sicherheit zu gewinnen.
-
Übe mit einem Lehrer oder Partner, um sofortiges Feedback zu bekommen.
Englisch lernen in Deutschland, der Schweiz und Österreich mit Moose
Englisch ist die Sprache der internationalen Kommunikation – ob im Beruf, im Studium oder auf Reisen. Deshalb bietet das Sprachzentrum Moose auch für Lernende in Deutschland, der Schweiz und Österreich maßgeschneiderte Kurse:
-
Deutschland: Englischkurse in allen Niveaus, Business English für Berufstätige, Prüfungsvorbereitung (z. B. Cambridge, IELTS).
-
Schweiz: Intensivkurse und Konversationskurse für internationale Karrieren – ideal für Städte wie Zürich, Basel oder Genf.
-
Österreich: Englischunterricht für Schüler, Studenten und Fachkräfte, flexibel online oder in Kleingruppen.
Ganz gleich, ob du in Berlin, Wien oder Zürich lebst – Moose bringt dir die Sprache näher. Mit unseren Online-Kursenkannst du jederzeit starten und mit Muttersprachlern trainieren.
Mit Moose Englisch lernen – praxisnah und effektiv
Das Sprachzentrum Moose bietet dir:
-
Online-Englischkurse mit flexiblen Zeiten.
-
Business English für den Job.
-
Individuelle Prüfungsvorbereitung.
-
Konversationskurse für mehr Sicherheit im Sprechen.
Unsere Lehrmethode kombiniert Grammatik mit direkter Anwendung: Du lernst nicht nur Regeln wie das Past Simple, sondern übst sofort, sie in Gesprächen zu verwenden.
Fazit.Past Simple: die vollständige Erklärung
Das Past Simple ist eine Grundzeit im Englischen und unverzichtbar für jeden Lernenden. Mit klaren Regeln, einer Liste unregelmäßiger Verben und regelmäßigem Üben wird es schnell verständlich.
Wenn du Englisch wirklich sicher lernen möchtest – egal ob in Deutschland, der Schweiz oder Österreich – bietet dir Moose.de die passenden Kurse. Starte jetzt und mach den nächsten Schritt auf deinem Weg zur internationalen Kommunikation.