Japanisch lernen in Deutschland, Österreich, der Schweiz und online – Ihr Weg zur japanischen Sprache
Warum Japanisch lernen eine lohnende Entscheidung ist
Japanisch lernen in Deutschland, Österreich, der Schweiz und online. Die japanische Sprache ist mehr als nur ein Kommunikationsmittel – sie ist ein Schlüssel zu einer einzigartigen Kultur, einer starken Wirtschaft und einem faszinierenden Lebensstil. Mit über 125 Millionen Muttersprachlern und einer wachsenden internationalen Bedeutung eröffnet Japanisch viele Chancen in Karriere, Bildung, Reisen und persönlichen Kontakten.
Egal, ob Sie:
-
Anime und Manga im Original verstehen,
-
für ein japanisches Unternehmen arbeiten,
-
Ihre Karrierechancen erweitern,
-
oder einfach die Kunst und Kultur Japans genießen möchten –
ein Japanischkurs bringt Sie Ihrem Ziel näher.
Die Besonderheiten der japanischen Sprache
Japanisch (日本語 – Nihongo) gehört zu den agglutinierenden Sprachen, das heißt, grammatische Informationen werden durch Anhängen von Silben an Wortstämme ausgedrückt.
1. Drei Schriftsysteme
Japanisch verwendet eine Kombination aus drei Schriftsystemen:
-
Kanji (漢字) – Zeichen chinesischen Ursprungs, die Begriffe und Bedeutungen darstellen
-
Hiragana (ひらがな) – Silbenschrift für japanische Wörter und grammatische Endungen
-
Katakana (カタカナ) – Silbenschrift für Fremdwörter, Lautmalerei und Hervorhebungen
Ein typischer Satz im Japanischen kann alle drei Schriftsysteme enthalten.
2. Aussprache
Die japanische Aussprache gilt als relativ einfach, da es nur wenige Laute gibt und die Silbenstruktur klar ist. Allerdings erfordert Intonation besondere Aufmerksamkeit, da sie Bedeutungen verändern kann.
3. Grammatik
Japanische Grammatik unterscheidet sich stark von europäischen Sprachen:
-
Satzbau: Subjekt – Objekt – Verb (SOV)
-
Keine Pluralformen im europäischen Sinn
-
Keine Artikel wie „der/die/das“
-
Höflichkeitsformen spielen eine zentrale Rolle
4. Höflichkeitsstufen
Japanisch hat mehrere Höflichkeitsstufen, die abhängig von der sozialen Situation und der Beziehung zwischen Gesprächspartnern verwendet werden:
-
Informell – für Freunde, Familie, enge Bekannte
-
Höflich (Teineigo) – Standard in den meisten Alltagssituationen
-
Formell/Respektvoll (Sonkeigo / Kenjōgo) – in geschäftlichen und offiziellen Kontexten
Japanischprüfungen – JLPT und mehr
Japanisch lernen in Deutschland, Österreich, der Schweiz und online
Für Lernende, die ihre Kenntnisse offiziell nachweisen möchten, gibt es den Japanese-Language Proficiency Test (JLPT) mit fünf Stufen:
-
N5 – Grundlagen, einfache Sätze und Schriftzeichen
-
N4 – Grundwortschatz und einfache Konversation
-
N3 – Mittelstufe, komplexere Strukturen
-
N2 – Fortgeschrittene Sprachkompetenz, nötig für Studium oder Arbeit in Japan
-
N1 – Nahezu muttersprachliches Niveau
Moose bereitet gezielt auf alle JLPT-Stufen vor.
Japanischkurse in Deutschland
Unsere Japanischkurse sind in vielen deutschen Städten verfügbar:
Japanischkurs Berlin
-
Einzel- und Gruppenkurse
-
Japanisch für Alltag und Business
-
JLPT-Vorbereitung
Japanischkurs Hamburg
-
Abend- und Intensivkurse
-
Konversationsgruppen mit Muttersprachlern
Japanischkurs München
-
Business-Japanisch für Meetings und Verhandlungen
-
Kulturelle Workshops
Japanischkurs Frankfurt am Main
-
Flexible Zeitpläne
-
Individuelle Lernprogramme
Japanischkurs Köln
-
Präsenz- und Online-Kombination
-
Reisewortschatz für Japan
Weitere Standorte: Düsseldorf, Stuttgart, Leipzig, Bremen, Hannover
Japanisch lernen in Österreich
Japanischkurs Wien
-
Intensiv-, Abend- und Wochenendkurse
-
Kulturelle Module inklusive
Japanischkurs Graz
-
Grund- und Aufbaukurse
Japanischkurs Salzburg
-
Tourismus- und Kulturfokus
Weitere Standorte: Linz, Innsbruck
Japanisch lernen in der Schweiz
Japanischkurs Zürich
-
Business- und JLPT-Kurse
-
Muttersprachliche Dozenten
Japanischkurs Basel
-
Abendkurse und Intensivtrainings
Weitere Standorte: Genf, Bern, Lausanne
Japanisch online lernen – weltweit flexibel
Moose bietet interaktive Online-Live-Kurse mit echten Lehrkräften:
-
Flexible Zeiten
-
Teilnahme weltweit möglich
-
Zugang zu Aufzeichnungen
-
Individuelle Betreuung
Business-Japanisch – Erfolg im internationalen Kontext
Japanische Geschäftskultur ist stark von Höflichkeit, indirekter Kommunikation und Respekt geprägt. Moose vermittelt:
-
Fachwortschatz für Wirtschaft
-
Business-Etikette
-
Training für Verhandlungen und Präsentationen
Fazit – Ihr Japanischkurs bei Moose
Ob in Berlin, Wien, Zürich oder online – Moose ist Ihr Experte für effektiven, praxisnahen und kulturell fundierten Japanischunterricht.