Der Gründer – Marek Los
Marek Los ist Jurist, Dozent, Experte für den Fremdsprachenerwerb und Initiator internationaler Bildungsprojekte.
Er ist eine anerkannte und geschätzte Persönlichkeit für seinen Beitrag zum Sprachunterricht, insbesondere im Bereich Englisch. Er ist der Autor der innovativen Methode LRP & Use with Ease, einem Ansatz, der Neurodidaktik, praktisches Strukturlernen und moderne Unterrichtstechniken vereint. Diese Methode, die bereits erfolgreich in Italien, Polen und Brasilien angewandt wird, hat Tausenden von Lernenden geholfen, schneller, effektiver und mit mehr Freude zu lernen.
Marek Los ist Gründer und Leiter zahlreicher internationaler Bildungs- und Geschäftsprojekte, darunter:
👉 Centro Linguistico Moose srl (Italien) – Sprachschule mit Sitz in Rom
👉 Moose Centrum Języków Obcych (Polen) – Netzwerk mit über 150 Sprachzentren im ganzen Land
👉 Moose Casa Italia – Immobilien für Ausländer in Italien
👉 Apartamento Brasil – Immobilieninvestitionen in Brasilien
👉 Moose Polecane Korepetycje – Bildungsnetzwerk in ganz Polen
👉Super-edu – Online-Bildungsportal
Seine Schulen und Projekte sind in über einem Dutzend Ländern vertreten und haben bereits mehr als 200.000 Lernende weltweit erreicht.
Als Jurist praktiziert Marek Los nicht als Anwalt in Italien, ist jedoch im internationalen, immobilien- und bildungsrechtlichen Bereich aktiv. Er berät Investoren und Privatpersonen in Italien, Polen und Brasilien mit einer ganzheitlichen Vision, die rechtliche, pädagogische und unternehmerische Kompetenz vereint.
Seit über 30 Jahren unterrichtet er und bildet Lehrkräfte in verschiedenen Ländern Europas und Südamerikas aus, darunter Deutschland, Österreich und die Schweiz. Er hat zahlreiche Artikel und didaktische Beiträge in mehreren Sprachen veröffentlicht und ist auch als Blogger und Bildungsreferent aktiv.
Er lebt zwischen Rom und Fortaleza (Brasilien), spricht sechs Sprachen und ist leidenschaftlicher Reisender, Kulturliebhaber, Fußballfan und Bildungsenthusiast. In Rom wohnt er im Viertel Parioli und ist ein treuer Fan der AS Roma, regelmäßig im Olympiastadion anzutreffen.
Sein Ziel war nie der Profit, sondern die Schaffung einer ganz anderen Schule – einer Schule, in der der Mensch und das Ergebnis im Mittelpunkt stehen.
Seine ständige Präsenz, seine Leidenschaft fürs Lehren und seine menschliche Aufmerksamkeit sind das Herzstück des Moose-Projekts.
“Für mich war das Unterrichten nie nur ein Beruf. Es ist ein Lebensprojekt – eine Brücke zwischen Menschen und Welten.”
Marek Los